Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgrad:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Impressionen
    • Anfahrt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Sportplatz
    • Vereine
    • Seismologische Station
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Gaststätte
    • Freibad
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Energie
    • Einwohnerentwicklung
    • Seismolog. Station
    •  
  • Verwaltung
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Anfahrt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Wetter
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Heukewalde
Mehr auf wetteronline.de
 
Thüringen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte "Frechdachs"

Vorschaubild

Leiterin Frau Betina Schmidt

Am Schulberg 6
04626 Löbichau

Telefon (034496) 23178

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-loebichau.de/kitafrechdachs/index.html

Öffnungszeiten:

von 06:30 bis 16:30 Uhr

Träger: Gemeinde Löbichau

Aufnahmealter: 1 Jahr bis Schuleintritt

 

Pädagogisches Konzept des Kindergartens

„Wo die Kleinsten die Größten sind“


Die Kinder erleben sich im Mittelpunkt unseres Kindergartenalltags. Sie finden Zeit zum Spielen mit ihren Freunden und gehen zwischenmenschliche Beziehungen ein. Sie lernen sich gegenseitig zu achten, zu respektieren und helfen sich in schwierigen Situationen. In der Gemeinsamkeit fühlen sie sich geborgen, erfahren Vertrauen, Verständnis und Toleranz.


Die Kinder wissen, dass es für ein friedliches Zusammenleben Regeln gibt, an die sich jedes Kind und auch die Erwachsenen halten müssen. Sie tauschen ihre Bedürfnisse und Wünsche untereinander aus und akzeptieren die ihrer Spielkameraden. Sie erleben traurige und glückliche Momente und lernen damit umzugehen.


In der Familie, in der Kindertagesstätte und mit Freunden erfreuen sich die Kinder schon an kleinen Dingen, die uns die Natur und die Umwelt immer wieder bescheren. Beim Singen, Tanzen, Bewegen, kreativen Gestalten, Experimentieren und Beobachten entwickeln die Kinder ihr Interesse, ihre Freude und ihre Ausdauer.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      VG Oberes Sprottental      |      Datenschutzerklärung